Finesse aus Japan
die Japanische Küche im Mai
Tempura – Das klassische "Teig-Frittierte“ Essen in Japan ist natürlich Tempura!
Für dieses Gericht werden saisonale Gemüse und Seafood verwendet.
Da gerade Spargel in Saison ist, können Sie jetzt Tempura mit diesen feinen Gemüse zubereiten!
Wir zeigen Ihnen wie es gelingt.
Tempura (Frittierte Gemüse und Garnelen)
Zutaten für 4 Personen
Für Tempura-Soße
50ml Dashi-Brühe (Alternativ: Gemüse-Brühe)
100ml Sojasoße
50ml Sake z.B. Kicho Tokubetsu-Honjozo Plus1
2 TL Zucker
Für Tempura
6 Stangen Spargel, geschält, Endstücke abschneiden
Salz
10 Brechbohnen
12 Garnelen, geschält, Panzer und Darm entfernt
Speiseöl zum Frittieren
400g Weizenmehl
1 ½ EL Backpulver
1 Eigelb
2 EL geröstete Sesamöl
10 Shiitake-Pilze oder 10 Champignons oder 1 Kräutersaitling
1 kleine Süßkartoffel, mit Schale in 5mm dicke Scheiben schneiden
1/2 mittelgroße Aubergine, in 5mm dicke Scheiben schneiden
Zubereitung
Tempura-Soße
In einem kleinen Topf alle Zutaten für die Soße erhitzen.
Tempura
In eine Schale Weizenmehl, Backpulver, Eigelb und geröstetes Sesamöl vermischen. Dazu kaltes Wasser geben und langsam und sanft weiter mischen.
Öl in einem Topf auf 160 Grad erhitzen. Garnelen, Spargel und andere Gemüse mit einer Gabel oder Essstäbchen durch den Teig ziehen und etwas abtropfen lassen.
Garnelen, Spargel und andere Gemüse portionsweise im heißem Öl ca. 4 Minuten knusprig ausbacken, dabei ab und zu wenden. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Zum Tempura passt ein Kicho Tokubetsu-Honjozo Plus1 sehr gut. Der milde und frische Tokubetsu-Honjozo hebt die Aromen des Gemüses hervor und wirkt sehr animierend.