Finesse aus Japan
die Japanische Küche im Oktober
Tofu no Kinoko Ankake – „Kinoko“ bedeutet Pilze und „Ankake“ bedeutet die dicke aber geschmeidige Soße. Dieses Tofu-Gericht mit Ankake-Soße ist sehr beliebt in Japan. Die Soße hat reichlich „Umami“ und hält die Wärme lang. Darum ist es ideal für kalte Herbsttage.
Da wir jetzt gerade die Pilz-Saison haben, können Sie die Soße mit Pilzen z.B. saisonalen Pfifferlingen machen. Wir zeigen Ihnen wie es gelingt.
Tofu no Kinoko Ankake (Tofu-Steak mit Pilze Soße)
Zutaten für 4 Personen
3 EL Sojasoße
1 Stück Umeboshi (eingelegte Japanische Pflaumen. Im Asia-Shop erhältlich. Alternativ: 1 Stück getrocknete Tomate)
1 Stück (200g) Tofu, Natur
etwas Kartoffelmehl
500g Pilze z.B. Pfifferlinge, Champignon, Shiitake u.s.w.
2 EL Speiseöl
3 TL Zucker
1 EL Sake z.B. Kicho Tokubetsu-Honjozo Plus1
200ml Wasser
½ EL Speisestärke
2 EL Wasser
Zubereitung
Pilze putzen und eventuell die Stiele entfernen. Tofu in 4 Teile schneiden und leicht in Kartoffelmehl wenden.
Öl in der Pfanne mit mittlerer Hitze erhitzen und die Tofu-Würfel zugedeckt darin braten. Wenn sie goldbraun werden, Tofu-Würfel rausholen und gut abtropfen lassen.
Die Sojasoße mit gehackten Umeboshi (oder gehackter getrockneter Tomate), Zucker, Wasser und Sake in einem Topf mischen und erwärmen. Pilze zugeben und 1 oder 2 Minuten lang weiter köcheln lassen.
Die Speisestärke mit dem Wasser verrühren und anschließend in die Soße einrühren. 3 oder 4 Minuten weiter köcheln lassen.
Die Soße über die Tofu-Steaks geben. Wenn man hat, mit fein geschnittenen Lauchzwiebeln dekorieren. Fertig. Guten Appetit!
Zu diesem Gericht passt ein Tomio Junmai Ginjo Gionkomachi sehr gut. Mit diesem samtigen Vegi-Gericht harmoniert besonders dieser frische und blumig-aromatische Junmai Ginjo.