Drucken

Seelachs no Jibuni

Seelachs no Jibuni

die Japanische Küche im Juni

 

Seelachs no Jibuni たらの治部煮 – Gekocht in der vollmundigen auf Sojasoße basierenden Brühe. Dieses Kanazawa-Stil-Eintopfgericht (Jibuni) ist die traditionelle und symbolische Küche der Ishikawa-Präfektur.

Sehr populär in Kanazawa ist, das Gericht mit Hühnerfleisch zuzubereiten, aber die Fisch-Version ist auch sehr köstlich! Viel Spaß!!

 

Seelachs no Jibuni (gedünsteter Seelachs Kanazawa-Stil)

 

 

 

Zutaten für 2 Portionen

 

  • 400g TK Seelachsfilet, aufgetaut

  • 5 – 6 Stücke Fu (Seitan, Japanisches Weizengluten-Produkt, im Asia-Shop)

  • 2 getrocknete Shiitake-Pilze, im Wasser ca.30 Min. eingeweicht

  • 125g TK Broccoli, aufgetaut

  • 100g Tofu

  • 1/3 Möhre

  • 50ml Dashi-Brühe (Alternativ: Gemüsebrühe)

  • 2 EL Zucker

  • 25ml Sake

  • 50ml Sojasoße

  • 2 EL Mirin (Alternativ: Sherry)

  • etwas Speisestärke

  • etwas Wasabi-Paste

 

Zubereitung

 

  1. Fischfilet in mundgerechte Stücken schneiden. Mit Speisestärke marinieren.Tofu in Würfel schneiden. Die eingeweichten Shiitake-Pilze in Scheiben schneiden. Die Möhren schälen, in ca. 5 cm lange Stücke schneiden, diese Stücke längs in Scheiben schneiden.

  2. Zucker, Sake, und Sojasoße im Topf zum Kochen bringen, dann Dashi-Brühe dazugeben.

  3. Tofu, Möhre, Shiitake-Pilze und Fu (Seitan) dazugeben, bei reduzierter Hitze 5 Minuten lang kochen.

  4. Panierten Fisch und Broccoli dazugeben und 3 - 4 Minuten weiter kochen, bis der Fisch gar ist und die Soße einigermaßen dick ist.

  5. Mit Wasabi-Paste servieren.

  6. Zu diesem umami-reichen Gericht passt unser Tomio Junmaishu Premier Amour sehr gut, der eine gute Struktur und saftige Säure mitbringt.