Drucken

Tamago-Yaki

Tamago-Yaki

die Japanische Küche im Februar

 

Tamago-Yaki 卵焼き - Tamagoyaki ist ein Japanisches gerolltes Omelette, und es wird allgemein zum Japanischen Frühstück oder als Beilage für „Obento“(Japanische Lunch Box) serviert.

Japaner benutzen für Tamagoyaki eine spezielle viereckige Bratpfanne. Wenn Sie diese Tamagoyaki-Pfanne nicht haben, ist das überhaupt kein Problem. Sie können es mit einer normalen runden Pfanne versuchen.

Da wir gerade jetzt in Deutschland Grünkohl-Saison haben, habe ich für dieses Omelette Grünkohl verwendet.

Genießen Sie die spannende Fusion zwischen deutschem saisonalen Gemüse und diesem Japanischen traditionallen Gericht!

 

Tamago-Yaki (japanisches gerolltes Omelette)

 

 

Zutaten für 4 Portionen

 

  • 3 Eier

  • 30 ml Wasser

  • 10 ml Sake

  • 2 TL Zucker

  • 1 TL Sojasoße

  • 1 TL Dashi-Pulver (Alternativ: Gemüsebrühe-Pulver)

  • 90g Grünkohl, fein gehackt

  • etwas Öl zum Braten

 

Zubereitung

 

  1. 3 Eier in einer Rührschüssel aufschlagen und Wasser, Sake, Zucker, Sojasoße und Dashi-Pulver dazugeben. Ca. 15 Sekunden leicht schaumig aufschlagen. Am besten mit einer Gabel, da mit einem Schneebesen zu große Luftblasen entstehen. Gehackten Grünkohl dazu geben und leicht umrühren.

  2. Eine Pfanne (am besten eine rechteckige) mit Öl einreiben und erhitzen. Etwa 1/3 von der Eimasse in die Pfanne geben. Wenn diese am Boden stockt, ein Viertel der Fläche von außen nach innen schlagen, danach noch etwa dreimal falten bis zum Ende der Pfanne.

  3. Die frei gewordene Pfannenseite wieder mit Öl einreiben und etwas von der Eimasse dazugeben. Wenn die neue Eischicht gestockt ist wieder rollen, diesmal von der anderen Seite falten. Die Schritte wiederholen, bis die Eimasse verbraucht ist.

  4. Das gerollte Omelett aus der Pfanne nehmen, auf ein Brett legen und nach Belieben aufschneiden.

  5. Zu diesem zarten und aromatischen Eier-Gericht passt mein Ikomayama Ginjo wunderbar. Dieser sanfte und elegante Ginjo deckt ein bereites Geschmacksspektrum ab.