Finesse aus Japan
die Japanische Küche im Juli
Tofu no Miso Dengaku 豆腐のみそ田楽 – Süßes und schmackhaftes glasiertes Miso, Miso Dengaku mit Tofu wird seit dem Jahr 1500 in Japan genossen.
Der Name „Dengaku“ kommt von einem Tänzer „Dengaku Boshi (田楽法師)“, der für Gott beim Reis-Anpflanzen auf dem Reisfeld getanzt hat.
Er hat bei der Pflanz-Zeremonie in einer weißen weiten Hose (Hakama-Hose) auf einer Stelze getanzt. Da dieser Tanz-Stil wieTofu am Spieß aussah, hat man angefangen, dieses Tofu-Gericht Miso-Dengaku zu nennen.
Tofu könnte manchmal fade schmecken, aber wenn er mit Dengaku-Miso glasiert wird, wird sich das Gericht rasch ins sehr schmackhafte Hauptgericht verwandeln.
Es wird bestimmt Ihr neues Lieblings-Vegi-Gericht werden!
Tofu no Miso-Dengaku (mit Miso glasiertem Tofu)
Zutaten für 2 Portionen
1 Stück Tofu (175g), natur
etwas Sesamkörner
50g Miso-Paste (Bioladen, Asiashop)
3 EL Zucker
1 EL Mirin (Alternativ: Sherry)
2 EL Sake
Holzspieße
Zubereitung
Tofu auf ein Küchenbrett legen, trocken tupfen und in vier Scheiben schneiden.
Miso, Zucker, Mirin (oder Sherry) und Sake in einem Topf bei mittlerer Hitze erhitzen und mehrmals umrühren.
Pro Spieß 1 Scheibe Tofu aufspießen und in der Pfanne beide Seiten anbraten, bis sie leicht braun werden.
Mit der Miso-Soße den Tofu bestreichen und mit Sesamkörnern garnieren.
Der ideale Begleiter zu diesem umami-reichen Gericht ist unser Ikoma Hozan Junmai. Der aromatische und komplexe Junmai harmoniert optimal.