Drucken

Waka-Nishin no Midori-Su Ae

Waka-Nishin no Midori-Su Ae

die Japanische Küche im August

 

Waka-Nishin no Midori-Su Ae 若にしんの緑酢和え – „Midori“ bedeutet Grün und „Su“ bedeutet Essig, „Midori-Su“ heißt also „Grünes Dressing“. Ein frisches und saftiges Gemüse verwandelt sich in ein frisches und mildes Grün-Dressing. Das Gurken Dressing kann wunderbar mit verschiedenen Zutaten kombiniert werden: Sehr typisch wären Meeresfrüchte und Gemüse. In diesem Beispiel habe ich das Gericht mit Matjes zubereitet. (Übrigens, „Waka-Nishin“ bedeutet „junger Hering“ also Matjes.) Das sanfte Aroma der Sojasoße und Mirin geben dem erfrischenden kleinen Gericht einen sehr eindrucksvollen Geschmack.

 

Zutaten für 2 Portionen

 

  • 4 küchenfertige Matjesfilets (à ca. 60 g)

  • ½ Gurke

  • 1 EL Essig (Optimal: Obstessig)

  • 1 EL Sojasoße

  • 1 EL Sake

  • 1 EL Mirin (Alternativ: Sherry)

 

Zubereitung

 

  1. Matjes abspülen und trocken tupfen. Schneiden Sie die Fischfilets nun vorsichtig rautenförmig ein.Den Matjes in ca. 2 cm breite Stücke schneiden.

  2. Gurke fein reiben (Achtung! Nicht schälen!) und nur leicht ausdrücken – er sollte noch feucht sein. Je 1 EL Essig, Sojasoße, Sake und Mirin hinzufügen und gut mischen.

  3. Matjes mit Gurkendressing vermengen. Auf Tellern anrichten.

  4. Zu diesem Matjes-Salat mit dem feinen und sehr aromatischen Dressing passt ein feinherber Sake sehr gut. UnserIkomayama Ginjo regt den Appetit schön an.