Drucken

Ninjin Shiri Shiri

Ninjin Shiri Shiri

die Japanische Küche im April

 

Ninjin Shiri Shiri にんじんしりしり – „Ninjin“ bedeutet Möhren und „Shiri Shiri“ ist ein onomatopetisches Wort für Möhren-Raspel. Dieses Japanische Rezept kommt von Okinawa, wo Sie einen speziellen Hobel nur für dieses Gericht finden.

Diese einfache und gesunde Beilage bietet knackigen Möhren mit Thunfisch und Ei dar, die reichlich Protein haben. Sie können auch „Katsuobushi“ (Bonito-Flocken) dafür verwenden, um Umami zu ergänzen.

 

 

 

Ninjin Shiri Shiri (gebratene Möhren - Okinawa-Stil)

Zutaten für 2 Portionen

 

  • 2 Möhren

  • 1 Thunfischdose

  • 1 Ei

  • 1 EL Sake

  • 1 EL Sojasoße

  • 1 EL Dashi-Brühe (Alternativ: Gemüsebrühe)

  • 2 TL „Katsuobushi“ (Bonito-Flocken), Asia-Shop

  • 1 EL geröstetes Sesamöl oder Rapsöl

 

 

Zubereitung

 

  1. Möhren schälen, quer halbieren und durch eine Juliennereibe (oder in der Küchenmaschine hobeln) schieben. Thunfisch abtropfen lassen. Ei aufschlagen.

  2. 1 EL geröstetes Sesamöl (oder Rapsöl) in einer beschichteten Pfanne erhitzen und Möhren und Thunfisch darin langsam garen. Hin und wieder wenden und mit Sake, Sojasoße und Dashi-Brühe würzen.

  3. Sobald die Möhren einigermaßen weich sind, die Eiermasse in die Pfanne geben und bei mittlerer Hitze langsam zum Stocken bringen.

  4. Sobald die Masse komplett gestockt ist, mit Katsuobushi (Bonito-Flocken) bestreuen. Fertig!

  5. Zu diesem gerösteten Möhren-Gericht ist unserTomio Honjozo Kyo no Machi Sake Cup ein wunderbarer Pairing-Partner. Dank der sanften Süsse und dem mineralischen Geschmack passt er besonders schön zur Süße von Möhren.