Finesse aus Japan
die Japanische Küche im Februar
Somen Chanpuru そうめんチャンプルー – Somen Chanpuru ist ein Okinawa-Nudelgericht mit viel Gemüse. Somen (Link zu Rezept Somen) sind Japanische sehr dünne Weizenmehlnudeln und Chanpuru bedeutet „Mischen“ auf Okinawa-Dialekt. Es ist lecker aber sehr einfach zuzubereiten. Was ich an diesem Gericht sehr toll finde ist, dass Sie so viel Gemüse zufügen können, wie Sie möchten.
Probieren Sie dieses wirklich einfache Rezept zu Hause!
Somen Chanpuru (gebratene Somen-Nudeln mit Gemüse)
Zutaten für 2 Portionen
150g Somen-Nudeln (Alternativ: Reisnudeln)
100g Thunfisch aus der Dose
½ Karotte
2 Shiitake-Pilze (Alternativ: Champignon oder Kräutersaitling)
1 Blatt Chinakohl
¼ Bund Lauchzwiebeln
2 EL Speiseöl
2 EL Sojasoße
1 EL Sake
etwas Pfeffer
Zubereitung
Somen-Nudeln nach Packungsanleitung kochen.
Den Thunfisch abtropfen lassen und leicht salzen.
Karotte in 3 – 4 cm lang Stifte schneiden. Shiitakepilze in Scheiben schneiden. Chinakohl mundgerecht klein schneiden. Die Lauchzwiebeln kleinschneiden. Das Grün der Lauchzwiebeln in 3 - 4 cm große Stücke schneiden.
1 EL Öl in einen heißen Wok oder eine Pfanne geben, darin Karotten, Pilze, Chinakohl und Lauchzwiebeln braten.
Noch 1 EL Öl dazugeben, Thunfisch und Somen-Nudeln ebenfalls kurz anbraten. Den Sake und die Sojasauce dazugeben und mit Pfeffer würzen.
Zu diesem Nudelgericht passt unser Ikomayama Ginjo sehr gut. Zu mit Sojasoße gebratenen Nudeln schmeckt ein kräftiger aber runder Ginjo ausgezeichnet.