Finesse aus Japan
die Japanische Küche im Oktober
Yasai no Agebitashi野菜の揚げびたし – „Yasai“ auf Japanisch bedeutet Gemüse, und „Agebitashi“ bedeutet „Frittieren und durchtränken“. Das Gericht wird aus frittiertem Gemüse in einer Dashi- und Sojasoße-basierten Brühe zubereitet.
Das Gemüse saugt alle köstlichen Geschmacksnoten aus der komplexen Brühe auf.
Wenn Sie ein Gemüse-Fan sind, bin ich sicher, dass Sie sich in dieses Gericht verlieben werden!
Yasai no Agebitashi (frittiertes und durchtränktes Gemüse)
Zutaten für 2 - 3 Portionen
150g Hokkaido-Kürbis
150g Aubergine
1 Stück Paprika
1 Stück Zucchini
Speiseöl zum Frittieren
Soße
200ml Wasser
15g Bonito-Flocken (vom Asia-Shop)
5g Kombu-Seetang (vom Asia-Shop)
1 Stück getrockneter Shiitake-Pilz
1 EL Sake
120ml Mirin (Alternativ: Sherry)
120ml Sojasoße
Zubereitung
Für die Soße den Kombu-Seetang mit Bonito-Flocken und getrocknetem Shiitake-Pilz ca. 1 Stunde lang in 200ml Wasser im Topf quellen lassen. Dann den Topf bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen, Sake, Mirin und Sojasoße dazugeben.
Hitze etwas reduzieren und nicht zugedeckt weitere 5 Minuten lang köcheln lassen.
Soße sieben und Bonito-Flocken, Kombu-Seetang und Shiitake-Pilz herausnehmen.
Den Kürbis waschen und mit einem Löffel die Kerne entfernen. Den ungeschälten Kürbis in ca. 1,5 cm dicke Spalten schneiden. Die Auberginen evtl. putzen, waschen und längs halbieren. Die Außenseite ganz leicht mit einem Messer einritzen. Schnittflächen mit Salz bestreuen und ca. 15 Minuten stehen lassen. Zucchini und Paprika waschen, putzen und der Länge nach vierteln.
In der Bratpfanne Kürbisspalten und Öl bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen. Die Kürbisspalten frittieren, bis sie goldbraun sind. Die Kürbisspalten aus dem Fett nehmen und abtropfen lassen. Dann nach der Reihe, Aubergine, Paprika und Zucchini frittieren.
Das abgetropfte Gemüse in ein passendes und verschließbares Gefäß geben, Soße auffüllen und verschließen. Mindestens 30 Minuten lang ziehen lassen.
Zu diesem sehr aromatischen und umami-reichen Veggie-Gericht passt ein trockener und klarer Honjozo wunderbar. Die Röstaromen und eine leichte Süße des Gemüses werden vom unseren Tomio Honjozo Kyo no Machi Sake Cup gut pariert.