Finesse aus Japan
die Japanische Küche im Juni
Zucchini no Tosani ズッキーニの土佐煮 - Wenn „Katsuobushi“ (getrocknete Bonito-Flocken) zum Sojasoße basierten Schmor-Gericht hinzugefügt werden, wird das Gericht „Tosani“ genannt.
Der Name dieses Koch-Stils kommt aus „Tosa“, eine alte Provinz, gegenwärtig bekannt als Kochi-Präfektur, die im Süd-Westen auf der Shikoku-Insel liegt.
Normalerweise werden für das “Tosani”-Gericht Bambussprossen verwendet.
Aber ich habe das Gericht mit Zucchini zubereitet.
Die feine Konsistenz vom geschmorten Zucchini ist fast gleich mit den Bambussprossen.
Servieren Sie es als eine Beilage zu Ihrem Hauptgericht, oder genießen Sie es als Snack zu alkoholischen Getränken.
Leicht salzig und intensiv schmackhaft. Sie werden bestimmt positiv überrascht sein, wie schön es zum Sake passt!
Zucchini no Tosani (Gesiedeter Zucchini)
Zutaten für 4 Portionen
400g Zucchini
600ml Dashi-Brühe
2 EL Sake
2 EL Mirin (Alternativ: Sherry)
2 EL Sojasoße
10g Katsuobushi (Bonito-Flocken)
Zubereitung
Zucchini waschen. Ohne schälen in mundgerechte Stücke schneiden.
Die Suppenzutaten (Dashi-Brühe, Sake, Mirin und Sojasoße) in einem Topf zum Kochen bringen. Zucchini in der Suppe 10 Minuten garen.
Zucchinistücke aus der Suppe holen. Mit Katsuobushi bestreuen.
Bei diesem schmackhaften Vegi-Gericht bietet sich ein facettenreicher Sake an. Unser Tokubetsu Junmai Karaku Kimoto ist der ideale Sake fürs Pairing.